Über uns

Herzlich willkommen bei LiLiBow! 🏹

Wir sind eine starke und bunte Gemeinschaft aus etwa 35 Bogenschützinnen und Bogenschützen. Je nach Jahreszeit treffen wir uns mehrmals pro Woche auf unserem Bogenschießplatz in Hannover-Limmer, um gemeinsam die Faszination des Bogenschießens zu erleben. Bei uns geht es um Haltung, Konzentration, Technik und Entspannung. Um alles das, was intuitives Bogenschießen ausmacht. Und Spaß macht.

LiLiBow bietet für Bogenschütz*innen eine ganze Menge:

  • Alter: Ab acht Jahren kann man bei uns mit dem Bogenschießen starten
  • Ziele: Neben mehreren klassischen Zielscheiben stehen auch 3D-Tieratrappen aus Kunststoff als Ziele zur Vefügung.
  • Distanzen: Die Ziele stehen in unterschiedlichen Distanzen zwischen fünf und 30 Metern
  • Auf unserem Schießlatz darf mit diesen Arten an Bögen geschossen werden: Recurvebögen, Langbögen, Hybridebögen und Selfbow (bis maximal 41 Pfund Zugkraft). Aus Sicherheitsgründen sind Compoundbögen und Armbrüste nicht erlaubt.
  • Training: Je nach Jahreszeit trainieren wir mehrmals wöchentlich auf unserem Bogenschießplatz. Mehr dazu findest du unter Training
  • Spaß, Bewegung und aktiv sein stehen im Mittelpunkt unseres Vereinslebens!
  • Zusammen mehr erreichen: Wir pflegen unseren Bogenschießplatz und entwickeln ihn als Gemeinschaft konsequent weiter
LiLiBow Bogenschütz*innen auf dem Bogenschießplatz in Limmer

Pfeile und Sehnen selber bauen

Für uns gehört zum Bogenschießen auch die Technik zu verstehen und selbst handwerklich tätig zu sein. In Kursen zum Pfeil- und Sehnenbau lernen wir gemeinsam, wie man seine eigenen Pfeile oder auch eine schussfertige Bogensehne baut. Mehr Infos dazu findest du hier

Unsere Geschichte

Wie alles anfing: Im Jahr 2019 nahm unser Übungsleiter Jens an einem besonderen Kurs teil: Qi Gong mit Bogenschießen im Kulturtreff des Kastanienhof Limmer, organisiert vom TSV Limmer e.V. Was als einmaliges Erlebnis gedacht war, entfachte eine Leidenschaft – und legte den Grundstein für unsere Bogensparte.

Damals standen drei Tennisplätze des TSV Limmer leer. Die Idee, diese Flächen für das Bogenschießen zu nutzen, fand schnell Anklang. Im Juli 2020 war es soweit: Mit sieben engagierten Mitgliedern, der Zustimmung der Stadt Hannover und viel Eigeninitiative starteten wir unser erstes Training.

Anfangs verfügten wir über einfache Ausrüstung und richteten den Platz so her, dass er mit Pfeilfangnetzen den Sicherheitsanforderungen entsprach. Mit jeder Trainingseinheit wuchs unser Enthusiasmus. Wir bauten eigene Zielauflagen, entfernten Zäune zwischen den Plätzen und erweiterten unser Gelände. Unsere ersten 3D-Ziele – eine kleine Ratte, ein Troll und ein Kauz – wurden liebevoll gespendet und sorgten für zusätzliche Motivation.

Im Laufe der Zeit entwickelten wir unseren Platz weiter. Wir errichteten eine Plattform für intuitives Bogenschießen in Limmer. Mit der Anschaffung weiterer 3D-Ziele und Tierauflagen und der Erweiterung der Schussdistanzen bis zu 50 Metern wurde große Schritte getan. Es folgte der Aufbau eines zweiten, ebenfalls ausgestatteten Trainingsbereichs. Parallel dazu wuchs auch der Materialbestand mit Vereinseigenen Bögen, Pfeilen und anderem Equipment.

Heute, mit über 35 aktiven Mitgliedern, sind wir stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Unser Fokus liegt nicht auf Wettkämpfen, sondern auf Haltung, Konzentration, Entspannung und Gemeinschaft. Wir pflegen unseren Platz gemeinsam, tauschen Erfahrungen aus und besuchen zusammen andere Bogenparcours.

Was einst als Idee begann, ist heute eine lebendige Sparte im TSV Limmer – das ist LiLiBow.